Najem Wali ist zu der NACHT DER IDEEN eingeladen, eine Veranstaltung, die bereits in über 100 Städten rund um den Globus organisiert wurde und in diesem Jahr am 31. Januar 2019 im Mudam, dem Museum für zeitgenössische Kunst in Luxemburg, stattfindet. Das Thema dieses Jahres lautet: „Face au présent – Der Gegenwart gegenüber”. Als gemeinschaftliches Projekt des Institut français du Luxembourg, des Institut Pierre Werner und des Institut français Saarbrücken bietet dieser Abend eine Gelegenheit, gemeinsam über den Begriff des Engagements nachzudenken und sich auszutauschen.
Wie kann man, als Einzelner oder in der Gemeinschaft, dem begegnen, was unsere Zeit von uns verlangt? Was bedeutet es, angesichts der Krisen und großer Dringlichkeiten „engagiert” zu sein? Welche Formen von Engagement gibt es in Luxemburg, in der Großregion und auf internationalem Niveau? Wer ist es, der sich engagiert, und warum entscheiden sie sich für ihr Engagement?