Welttag der Poesie
Das Irakische Museum in Bagdad. Wer hat die Bilder vom April 2003 vergessen? Die US Marines marschieren durch Bagdad. Vergessen ist, dass beinhae zur selben Zeit andere Horden das Irakische Museum plünderten und zerstörten. Und jetzt findet dort am Welttag der Poesie eine Veranstaltung statt: mit Najem Wali, Asmus Trautsch und den Musikern Murat und Jamal von Inanna.


SARA, die Heldin in
SARAs STUNDE erscheint am 19. Februar 2018 im Hanser Verlag!


Das




Mein neues Buch „Im Kopf des Terrors. Vom Töten mit und ohne Gott.“ ist eine Kulturgeschichte des Terrorismus, ein literarisches Sachbuch, wie ich es nennen würde. Die Welt dreht sich einfach schneller, als ich einen Roman schreiben kann. Zudem ist es ungleich schwerer meinen Protagonisten etwas in den Mund zu legen, als es einfach selbst zu sagen. Im Roman verstecke ich das, was ich sagen will. Der Leser soll die Aussage finden und die Aussage soll wiederum zeitlos sein. Ein Sachbuch erlaubt es mir, direkter zu sein. Schriftsteller verstecken sich oft hinter sich selbst, sinnieren über ihr eigenes Leben. Hin und wieder sollte man allerdings über den Tellerrand schauen, seine Worte den aktuellen Ereignissen widmen und so Verantwortung übernehmen.

